Weitere Termine für unsere Chapeau-Turniere siehe am Ende dieser Seite!
Der Winter hatte Anfang März noch einmal Einzug mit Schnee, Graupel und Temperaturen unter 0°C gehalten. Aber am Tag des 96. Chapeau-Turniers, am 18. März 2023, war der Wind eingeschlafen, etwas Nebel zog auf, aber die Temperaturen lagen bei 12°C. Somit ein ideales Boulewetter!
32 Spielerinnen und Spieler hatten sich in die Starterliste eingetragen, darunter Teilnehmer aus Hohenwestedt, Husum, Oldersbek, Löwenstedt, Pellworm, Bordelum, Hattstedt, Tönning, Bredstedt, Breklum und Viöl. Die Turnierleitung lag in den Händen von Wolfgang Lorenzen.
Nach drei spannenden Spielrunden hatten nur zwei Spieler*innen alle drei Spiele gewonnen, während 16 Spieler*innen zwei Spiele gewonnen hatten.
Klaus Kaiser von den Breklumer Geest-Boulern wurde Turniersieger mit drei gewonnenen Spielen und 25 Pluspunkten in der Differenz. Den zweiten Platz errang Rita Hagge-Hansen, Geest-Bouler Breklum, mit drei gewonnenen Spielen und 7 Pluspunkten, gefolgt von Otto Hansen, Geest-Bouler Breklum, mit zwei gewonnen Spielen und 18 Pluspunkten.
Die weiteren Ergebnisse können der nachstehenden Ergebnisliste entnommen werden.
Am Vormittag hatte es bis 30 Minuten vor dem Beginn des Turniers noch heftig geregnet. Daher hatten sich vermutlich nicht viele Geest-Bouler auf den Weg ins Boulodrome im Breklumer Sportpark gemacht. Aber es kam anders!
Bei schönstem Boulewetter, es war windstill und die Sonne kam bereits in der ersten Spielrunde hinter den grauen Regenwolken hervor, erwartete die 21 Spielerinnen und Spieler ein entspannter Boulenachmittag bei blauem, fast wolkenlosen Himmel und Sonnenschein.
Zwei Spielerinnen und ein Spieler konnten im Modus Supermêlée alle drei Spiele für sich entscheiden und daher die drei Plätze auf dem Siegerpodest unter sich ausmachen.
Bärbel Friedrich von Schloßpark-Boule Husum belegte mit 33 Pluspunkten in der Differenz (Pluspunkte abzüglich Minuspunkte) den 1. Platz und gewann das Turnier. Den 2. Platz belegte Thomas Albertsen (Geest-Bouler Breklum) mit 30 Pluspunkten. Durchschnittlich erreichte er also 10 Pluspunkte aus jedem der drei Spiele. Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. Auf dem 3. Platz trug sich Rita Hagge-Hansen, ebenfalls Geest-Bouler Breklum, mit drei gewonnene Spielen und 26 Pluspunkten in die Gewinnerliste ein.
Wer wagt gewinnt! Es ist schon ein bisschen Risiko dabei, im Januar ein Bouleturnier im Freien zu veranstalten. Aber Petrus, der Wettergott, muss die Boulespieler lieben. Er stellte am Mittag den Wind ab und ließ die Sonne bei +2°C den ganzen Tag, fast bis zum Turnierende, scheinen. Nur für die letzte halbe Stunde musste das Flutlicht noch kurz eingeschaltet werden.
So erlebten die 18 Geest-Bouler und ihre 10 Gäste am 21. Januar 2023 einen schönen und entspannten Boulenachmittag.
Die Turnierleitung hatte erstmals Wolfgang Lorenzen inne. Für die Organisation hatte im Vorfeld Paul-Martin Andresen gesorgt.
Nach drei Spielrunden konnten gleich vier Spieler einen erfolgreichen Verlauf des Nachmittags vermelden. Jeder von ihnen hatte alle seine Spiele gewonnen.
Eric Zimmer, Up´n Swutsch Oldersbek, siegte mit 30 Pluspunkten in der Differenz vor Claas Stadel, Geest-Bouler Breklum (+29 Punkte), und Bernd-Rito Sönksen, Geest-Bouler Breklum (ebenfalls +29 Punkte). Moses Bakus, Up´n Swutsch Oldersbek, erreichte mit +13 Punkten den 4. Platz.
ACHTUNG! - Terminänderungen jederzeit möglich!