Montag, den 23. Juni 2025
Im Jahr 2024 haben neun Mitglieder der Boulesparte die Prüfung zum Boule-Sportabzeichen abgelegt.
Auch im Jahr 2025 wird im Sommer wieder eine Prüfung zum Erwerb des Boule-Sportabzeichens in Gold, Silber oder Bronze von der Boulesparte angeboten werden. Abnahmetag ist im September 2025, auf dem Boulodrome im Breklumer Sportpark.
Um das Interesse daran festzustellen, liegt im „Haus der Geest-Bouler“ eine Liste aus, in der bitte alle Geest-Bouler ankreuzen, ob sie das Boule-Sportabzeichen neu erwerben oder wiederholen möchten, oder auch nicht daran teilnehmen möchten.
"ACHTUNG!"
Der Termin vom 23.06.2025 wurde abgesagt!
Neuer Termin voraussichtlich September 2025!
24. Juni 2024
Vor vier Jahren wurde vom Deutschen Pétanque Verband die Möglichkeit geschaffen, ein Boule-Sportabzeichen (BSA) zu erwerben. Seitdem haben bundesweit bereits 1.423 Spieler*innen (Stand: 24.06.2024) das Boule-Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben.
Heute nun wurden es neun Spieler mehr. Jürgen Busse von Schloßpark-Boule Husum war als einer der fünf abnahmeberechtigten Prüfer des Pétanque Verbandes Nord zu den Geest-Boulern nach Breklum gekommen, um die Prüfung der Teilnehmer abzunehmen.
Mit dem Boule-Sportabzeichen haben Spieler*innen die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Legen und Schießen in einem definierten Wettbewerb zu präsentieren und zu vergleichen. Es soll mit je 3 Prüfungen im Legen und Schießen zum Mitmachen, zum Wettstreit, aber auch zur Verbesserung der technischen Fähigkeiten aller, in unserem schönen Kugel-Sport beitragen. Es sind alle Boule-Begeisterten eingeladen, auch außerhalb regulärer Wettkämpfe und mit Spaß an der sportlichen Herausforderung, ihr Können zu zeigen.
Man kann in einem Durchgang mit denselben Prüfungen Bronze (ab 45 Punkten), Silber (ab 60 Punkten) und Gold (ab 75 Punkten) erreichen, je nach erreichter Punktzahl, analog zum Deutschen Sportabzeichen.
Das Boule-Sportabzeichen in Silber
haben erreicht
Das Boule-Sportabzeichen in Bronze
haben erreicht
Ingas Fotos vom Boule-Sportabzeichen