Wasserspiele in Aukrug
25. Oktober 2025
Wer den Wetterbericht für den Turniertag in Aukrug vorher gelesen hatte, konnte es erahnen. Regen, viel Regen war vorhergesagt!
Aber, wie Boulespieler nun mal so sind …. es waren alle angemeldeten Spielerinnen und Spieler bis zum Einschreibeschluss um 09:00 Uhr eingetroffen.
Und pünktlich zum Turnierbeginn um 09:30 Uhr begann der Regen. Zuerst nur etwas zögerlich, später dann aber kräftig bis wolkenbruchartig stark. Doch alle waren vorbereitet und hatten sich entsprechende Kleidung mitgebracht. Kein Spiel wurde abgebrochen und kein einziger Spieler verließ während der Spiele die nach der Mittagspause schon „stark gefluteten“ Boulebahnen (siehe Fotos unten).
Hans-Jürgen Howoldt war die Ruhe selbst und hatte das Turnier als Turnierleiter fest im Griff. Auch das Cateringteam unter der Leitung von Ute Howoldt leistete an diesem Regentag sehr gute Arbeit und entschädigte die Teilnehmer mit einem heißen, der Jahreszeit angepasstem Mittagessen, es gab Rübenmus mit Kochwurst. Auch wurden heiße Getränke, es war ja ein Anpunsch-Turnier, angeboten. Ein „Dankeschön!“ allen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung dieses Turniers.
Hans-Jürgen Howoldt im Gespräch mit einem Teilnehmer
Sportlich gesehen, war das Turnier bei den nassen Bodenverhältnissen eine Herausforderung und so mancher Schuss auf die gegnerische Kugel blieb in der feuchten Hand hängen oder ging im Matsch daneben. Aber auch die Leger hatten es schwer, sich auf immer anderen Bahnen den Gegebenheiten des nassen Bodens anzupassen.
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!
Doch die Stimmung unter den Aktiven war trotz des über sieben Stunden andauernden Regens während des gesamten Turniers ausgesprochen gut. Auch in den Pausen, im warmen Saal des ehemaligen Amtsgebäudes, wurde viel gelacht und u.a. auch über das Wetter diskutiert.
Gegen 17:40 Uhr verkündete Hans-Jürgen Howoldt dann die Ergebnisse des 8. Anpunsch-Turniers der Boulesparte des TSV Aukrug und überreichte an die besten Tripletten-Teams die ausgelobten Preisgelder (siehe Fotos).
Vorher jedoch teilte Hans-Jürgen Howoldt, sichtlich bewegt, den anwesenden Boulespielern mit, dass seine Frau Ute und er sich zum Ende des Jahres aus der Sparten- und Turnierleitung der Boulesparte des TSV Aukrug zurückziehen würden. Diese Ankündigung kam für die anwesenden Boulespieler überraschend und wurde von ihnen mit großem Bedauern aufgenommen.
Kai Clausen, von den Boule-Terriern Viöl, dankte Ute und Hans-Jürgen im Namen aller Anwesenden für die geleistete Arbeit. "Die Türen zu unseren Bouleplätzen sind für Euch immer offen! Wir freuen uns auf Euch!" betonte Kai Clausen
Eine Nachfolge für Ute und Hans-Jürgen Howoldt ist, wie Hans-Jürgen Howoldt auf Nachfrage mitteilte, noch nicht geklärt.
Hans-Jürgen Howoldt bei seiner Abschiedsrede!
Turniersieger und Platzierte
Platz 1
Klaus Paulsen + Heidi Strack + Axel Lemburg
Blau-Weiß Wittorf Neumünster
Platz 2
Otto Hansen + Wolfgang Lorenzen+ Thomas Albertsen
Geest-Bouler Breklum
Platz 3
Nico Garms + Gönke Rohwedder + Rebekka Nordbeck
Bärlauch-Bouler Lockstedt
Platz 4
Rainer Woltmann + Christine Woltmann + Wolfgang Knief
Boule Union Tornesch
Platz 5
Paul-Martin Andresen + Klaus Kaiser + Holger Plöhn
Geest-Bouler Breklum
Platz 6
Sigi Plath + Ulmer Dickuo + Crsten Launi
Bramau-Bouler Wrist
Platz 7
Hans-Werner Wiemer + Birgit Stamm + Uwe Schlüter
TSV Aukrug / Geest-Bouler Breklum / TSV Aukrug
Platz 8.1
Gerda Landt + Wolfgang Klotzbücher + Marita Kriz
TSV Aukrug
Platz 8.2
Reimer Stäcker + Thomas Dagorno + Sebastian Domhart
Bärlauch-Bouler Lockstedt
Bekannt gegeben wurden jedoch schon die Turniertermine der Boulesparte des TSV Aukrug für das Jahr 2026:
Mittsommer-Turnier am Samstag, den 20. Juni 2026
Anpunsch-Turnier am Samstag, den 07. November 2026
Es bleibt also zu hoffen, dass es unter neuer Leitung mit der Boulesparte des TSV Aukrug im nächsten Jahr weitergeht und wir wieder als Spielerinnen und Spieler zu den Turnieren nach Aukrug kommen dürfen.
Dann vielleicht ohne Dauerregen!
