12. Frühlings-Turnier der Geest-Bouler

 10. Mai 2025

Besser konnte das Wetter im Frühling kaum sein! Nach einer kühlen, nebeligen Nacht (siehe Foto) mit nur +4°C erwärmte sich die Luft am Morgen sehr schnell. So wie das 12. Frühlings-Turnier der Geest-Bouler dann pünktlich um 10:00 Uhr im strahlenden Sonnenschein startete, blieb es dann den ganzen Tag über. Am Nachmittag erreichten die Temperaturen sogar die Marke von +18°C.


Am frühen Morgen des Turniertages!

62 Spielerinnen und Spieler aus 20 Boulevereinen und Spielgemeinschaften waren nach Breklum gekommen, um im sportlichen Wettkampf mit den Eisenkugeln einen fröhlichen und spannenden Bouletag zu erleben.

Sie sollten nicht enttäuscht werden, das Aufbauteam mit Paul-Martin, Andreas, Jürgen, Wilfried, Jochen, Bernd-Rito, Thomas und Manfred hatte sich ebenso leidenschaftlich bemüht, alles für den Turniertag vorzubereiten, wie das Cateringteam mit Heinke, Inga, Rita, Anne, Inge, Marlies, Moni und Brigitte und das Grill-Team mit Ramona, Roland und Andy.

Die Turnierleitung lag in den Händen von Wolfgang, der im Turnierbüro von Dorit unterstützt wurde.

Es wurden 5 Runden Doublette formé (2:2) im Modus Formule X ohne Zeitbegrenzung gespielt. Lediglich zwei Spiele mussten vom Turnierleiter aus Zeitgründen vorzeitig beendet werden.

Von Beginn an wurden den Zuschauern spannende Spiele geboten. Nach zwei Spielrunden wurden Brat- und Currywürste von Grill angeboten und am Nachmittag stand den Akteuren ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Tortenbüfett zur Auswahl.

Um 18:30 Uhr war dann auch das Endspiel zwischen den bis dahin beiden besten Teams des Turniers, Melvyn Lange + Burkhard Nitsch (Idstedter Pétanque Club) vs. Gönke Rohwedder + Reimer Stäcker (Bärlauch-Bouler Lockstedt) beendet. Das Spiel endete mit 13:4 für die Idstedter, die damit den Turniersieg mit fünf gewonnenen Spielen für sich entscheiden konnten.

Sieger und Platzierte

Platz 1 - Melvyn Lange + Burkhard Nitsch

Idstedter Pétanque Club e.V.

Platz 2 - Rita Hagge-Hansen + Otto Hansen

Geest-Bouler Breklum

Platz 3 - Hans-W. Wiemer + Hans-J. Howoldt

TSV Aukrug e.V. - Bouelsparte


Platz 4 - Detlef Leitenberger + Herbert Gyarmaty

Tarup UF Pétanque - Flensburg

Platz 5 - Bärbel Friedrich + Inke Jahner-Hansen

Schlosspark Boule Husum

Platz 6 - Reimer Stäcker + Gönke Rohwedder

Bärlauch-Bouler Lockstedt


Platz 7 - Paul-Martin Andresen +Knut Hansen

Friesen-Bouler Goldebek

Platz 8 - Marion Lange + Daryn Lange

SSV Brammer e.V. - Boulesparte

Platz 10 (11) - Volker Dörrie - Rainer Woltmann

Boule-Union Tornesch


Den 9. Platz errangen Ilona Giese + Kalle Giese von den Krabben-Boulern von der Insel Pellworm.

Sie mussten leider vor dem Fotografieren abreisen, um die Fähre zur Insel noch zu erreichen.

Die weiteren Platzierungen, bis zum 10. Platz gab es ein Preisgeld, können der nachstehenden Ergebnisliste entnommen werden.

Nach dem Abbauen und Aufräumen saßen einige Spieler und Helfer noch zusammen, und ließen den schönen, stimmungsvollen und von vielen netten und ambitionierten Spielerinnen und Spielern besuchten Turniertag ausklingen.

Download
Ergebnisliste des 12. Frühlings-Turniers der Geest-Bouler vom 10. Mai 2025
20250510 Fruehlings-Turnier Breklum Erge
Adobe Acrobat Dokument 532.1 KB


Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.