Regionalliga Nord 2025


Eine geschlossene Mannschaftsleistung!

3. August 2025 - Breklum

Der Regionalliga-Mannschaft der Geest-Bouler gelang am letzten Ligaspieltag im eigenen Boulodrome in Breklum durch eine sehr gute Mannschaftleistung ein Aufstieg vom 8. auf den 5. Tabellenplatz.

Ein Sieg mit 3:2 über die Nachbarn aus Löwenstedt, die Löwen-Friesen auf dem 4. Tabellenplatz, machten der Breklumer Mannschaft unter der Führung von Birgit Stamm, die ihre Tripletten- und Doubletten-Teams gut zusammen- und eingestellt hatte, Mut für die zweite Begegnung des Tages.

In dieser mussten die Breklumer gegen die Mannschaft vom SSV Brammer, die bis dahin den 5. Tabellenplatz belegt hatte, antreten. Doch Brammer hatte die erste Runde gegen Tarup UF Pétanque mit 0:5 verloren und wirkte daher etwas mutlos. Die Spielrunde ging auch diesmal an die Regionalligamannschaft der Geest-Bouler, die diese Partie mit 4:1 gewannen.

Dadurch, dass die drei in der Tabelle vor Breklum liegenden Mannschaften (Friesen Löwen Löwenstedt 1, SSV Brammer 3 und Schloßpark-Boule Husum 1) patzten und die Breklumer beide Begegnungen des letzten Spieltages gewonnen hatten, zogen sie an diesen Mannschaften vorbei auf den 5. Tabellenplatz. Ein guter Mittelplatz in der Abschlusstabelle der ersten Ligasaison der neu zusammengestellten Regionalliga-Mannschaft, der Hoffnung auf mehr macht.

Ein schöner Erfolg, erreicht durch eine geschlossen Mannschaftsleistung, zu dem alle Geest-Bouler gratulieren!

Ein großes „Dankeschön!“ geht an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau geholfen haben.

Ein Dank geht auch an Inga und Renate, die den ganzen Tag im Catering immer für die richtigen Getränke und Speisen gesorgt haben und an die Geest-Bouler*innen, die die köstlichen Blechkuchen für den Nachmittag gebacken hatten.

Abschlusstabelle der Regionalliga Nord vom 30. August 2025:


Die Spielerinnen und Spieler der Regionalliga-Mannschaft der Geest-Bouler (v.l.):

Renate Kaiser, Norbert Stamm, Paul-Martin Andresen, Holger Plöhn, Klaus Kaiser,

Birgit Stamm (Mannschaftsführerin), Wolfgang Lorenzen, Heinke Hansen,

Wilfried Meyer, Brigitte Meyer

Der Regionalligaspieltag am 30. August 2025 in Breklum im Foto:

Wir dürfen jedoch nicht vergessen, den Meister der Ligasaison 2025 in der Regionalliga Nord zu erwähnen.  Gleich drei Mannschaften konnten sechs ihrer sieben Begegnungen gewinnen. Entscheiden über den Tabellenplatz und damit auch über den Aufstieg der Mannschaft in die Oberliga Nord-West im kommenden Jahr musste somit die Anzahl der gewonnenen Spiele.

Die 1. Mannschaft der Bouleunion Tornesch, die erst in diesem Jahr in die Regionalliga eingestiegen war, hatte 26 von 35 Spielen gewonnen. Tarup UF Pétanque 3 und Tarup UF Pétanque 2 beide jeweils 23 Spiele.

Der Meister stand als mit der Boule-Union Tornesch fest! Doch welche Taruper Mannschaft wurde Vizemeister Tarup 2 oder Tarup 3?

Nur der Abstand von 4 Spielpunkten, die den Ausschlag gaben, machte die Mannschaft Tarup UF Pétanque 3 zum Vizemeister (siehe Tabelle oben).

Ihren Aufstieg in die Oberliga Nord-West im kommenden Jahr feierten die Spielerinnen und Spieler der Boule-Union Tornesch unmittelbar im Anschluss an das Turnier (siehe Fotos):


Es geht aufwärts!

24. Mai 2025 - Tarup

Das Wetter spielte an diesem Ligaspieltag mit, denn es regnete nur bei der Begrüßung und ein wenig beim letzten Spiel. Für die Verpflegung war gesorgt, es gab Gegrilltes mit Salat zum Mittag und Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Die erste Begegnung wurde gegen Tarup UF Petanque 2 gespielt. Die Geest-Bouler gewannen beide Tripletten und verloren dann leider die Doubletten, so stand der Sieger mit Tarup UF 2 mit 3:2 Spielen und 55:44 Punkten fest.

Die zweite Begegnung wurde gegen Wat´n-Bec 2 gespielt, die Tripletten gingen verloren, in den Doubletten wurde hart gekämpft, eine wurde gewonnen mit 13:0 und zwei mit 12:13 und 11:13 verloren. Der Endspielstand gegen Wat´n-Bec 2 lautete damit aus unserer Sicht 1:4 Spiele mit 45:52 Punkten.

Die dritte und letzte Begegnung an diesem Tag wurde gegen Schlosspark-Boule Husum 1 gespielt. Nach den Tripletten-Spielen stand es 1:1. Die Geest-Bouler gewannen dann aber noch zwei Doubletten-Spiele und holten sich den Sieg mit 3:2 Spielen und 56:48 Punkten.

Die Regional-Mannschaft der Breklumer wurde im Jahr 2025 neu zusammengestellt und wächst immer mehr zusammen.

Der 3. Ligaspieltag wird am 30. August 2025 in Breklum stattfinden. Wir freuen uns auf erfolgreiche Spiele!

Bericht Birgit Stamm

Die Tabelle (Stand: 24. Mai 2025):


Es begann holperig!

12. April 2025 - Tornesch

Weniger erfolgreich war die zweite Mannschaft der Geest-Bouler in der Regionalliga Nord in Tornesch.

Beide Begegnungen gingen für die Breklumer mit jeweils 1:4 verloren.

Gegen die Boule-Union Tornesch 1, die sich neu in der Regionalliga Nord gebildet hat und aus sehr erfahrenen Spielerinnen und Spielern aus höheren Ligen zusammensetzt, gingen beide Tripletten und zwei Doubletten verloren. Ihr Doublettenspiel gewinnen konnten nur Paul-Martin Andresen und Wolfgang Lorenzen mit 13:11.

Aber auch in der Begegnung gegen die Regionalliga-Mannschaft von Tarup UF Pétanque 3 konnte erneut nur das Team Paul-Martin Andresen und Wolfgang Lorenzen in der Doublette mit 13:4 wirklich überzeugen.

Eine Antwort müssen die Gespräche der Nachbereitung des ersten Ligaspieltages bringen. Dabei sind Mannschaftsführer und Spieler gleichermaßen gefordert, aus dem ersten Ligaspieltag zu lernen.

Danach gilt es nach vorne zu schauen, Fehler abzustellen, die Teamzusammenstellung zu verbessern und das Training zu intensivieren.

Es stehen noch fünf Begegnungen auf dem Ligaspielplan, also…!

Noch ist alles drin!

Die nächsten drei Begegnungen gegen Tarup UF Pétanque 2, SSV Brammer 3 und Schlosspark Boule Husum 1 finden am 24. Mai 2025 in Flensburg-Tarup statt. 

Die Tabelle (Stand: 12. April 2025):


Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.