09. August 2025
Mittendrin und nicht nur dabei waren auch vier Tripletten-Teams der Breklumer Geest-Bouler.
Strand-Turnier der Nordsee-Bouler Büsum
26. Juli 2025
Beim schönsten Turnier an der Nordseeküste gingen am 26. Juli 2025 sechs Doubletten-Teams der Geest-Bouler an den Start. Wie das Turnier verlief und wie es ausging, kann in unserem kleinen Bericht mit vielen Fotos nachgelesen werden.
Fehmarn Northern Open 2025
26. + 27. Juli 2025
Bei den Fehmarn-Open Turnieren am 26. Juli 2025 (Doublette) und am 27. Juli 2025 (Triplette) waren 10 Spieler der Geest-Bouler am Start.
Die beiden Breklumer Doubletten-Teams Rita + Jürgen und Moni + Thommy erreichten das Achtelfinale der letzten 16 Teams. Beide Teams belegten am Ende gemeinsam den 9. Platz im B-Pokal.
Das Damen-Team der Breklumer mit Rita + Christa + Birgit erreichten beim Triplett das 16. Finale im B-Turnier und das Team mit Moni + Thommy + Jürgen das 16. Finale im C-Turnier.
Kommentar von Rita:
"Hat großen Spaß gemacht und ist eine Wiederholung wert!"
Ü70-Turnier der Boule-Union Tornesch
19. Juli 2025
Die Geest-Bouler Otto Hansen und Manfred Habenicht gewinnen das erste Ü70-Turnier der Boule-Union Tornesch. Dieter Kirchner, mit 87 Jahren der älteste Teilnehmer des Turniers, und Jürgen Schulz, beide Geest-Bouler Breklum, erreichen den 6. Platz in der Gesamtwertung.
Bärlauch-Cup - Lockstedt
12. Juli 2025
Am diesjährigen Bärlauch-Cup der Bärlauch-Bouler Lockstedt nahmen vier Tripletten-Mannschaften der Geest-Bouler teil. Zwei Teams der Geest-Bouler erreichten am Ende die Preisränge.
Sportlerball des SV Germania Breklum e.V.
20. September 2025
Lust auf Feiern, Musik, Tanz und gutes Essen? Dann auf zum Sportlerball des SV Germania Breklum am Samstag, den 20. September 2025 ab 19:00 Uhr in der Koogshalle, Sophien-Magdalenen-Koog 8a, 25821 Reußenköge.
Eintrittskarten gibt es beim Spartenleiter!
Landesmeisterschaften Doublette - HH + SH
05. Juli 2025
Drei Doubletten Teams der Breklumer Geest-Bouler haben an den Landesmeisterschaften des PV Nord in der Disziplin Doublette formé teilgenommen. Gastgebender Verein war die Boule-Union Tornesch.
Unser Damenteam mit Rita Hagge-Hansen und Birgit Stamm errang den 17. Platz in der Gesamtwertung von 65 Mannschaften. Sie waren damit nach Aussage der Turnierleiterin Eddi Röske-Weber vom PV Nord das beste Damenteam im Feld.
Moni Ehrmann und Thommy Wollschläger erreichten Platz 32 und Christa Pieplau und Jürgen Schulz erreichten Platz 35.
Landesmeister 2025 - Doublette formé wurden
Mark Wildeboer + Didier Fifi, beide vom Lübecker Boule Club e.V.
Ulla gewinnt das Mondschein-Turnier
27. Juni 2025
Erstmals konnte sich Ulla Hess in die Liste der Sieger des traditionellen Mondschein-Turniers der Geest-Bouler eintragen. Umso größer war ihre Freude über den Turniersieg.
Gut gemacht Ulla!
Mittsommer-Turnier in Aukrug
21. Juni 2025
Beim traditionellen Mittsommer-Turnier des TSV Aukrug waren die Geest-Bouler mit zwei Tripletten-Teams vertreten. Beide Teams erreichten Platzierungen unter den ersten vier Mannschaften und landete damit in den Preisrängen.
Ausflug zur Hallig Südfall
19. Juni 2025
Die Geest-Bouler haben sich auf eine abenteuerliche Reise mit einer Pferdekutsche von Nordstrand durchs Wattenmeer zur Halli Südfall begeben.
Kanuten auf dem Boulodrome
17. Juni 2025
Es ging in diesem Jahr nicht mit dem Kanu auf die Treene. Es ging auf die Bouleanlage im Breklumer Sportpark.
Acht Kanuten waren zu Gast bei den Breklumer Geest-Boulern.
Wie es dazu kam und wie es ablief, dazu mehr in unserem Bericht.
Schlosspark-Cup Husum
15. Juni 2025
Die Geest-Bouler Jürgen Schulz und Manfred Habenicht mussten sich nur im Endspiel dem Team der Boule-Union Tornesch mit Volker Dörrie und Wolfgang Knief mit 13:9 geschlagen geben.
Verbands-Pokal 2025
04. Juni 2025
Das Halbfinale ist erreicht!
Am 4. Juni 2025 musste die Verbands-Pokal-Mannschaft der Geest-Bouler beim Wrister TC im Viertelfinale antreten.
Wie es dazu kam und wie es weiterging ist im Bericht zu lesen.
Am 14. und 15. Juni 2025 findet in Neuhaus-Steinegg (Baden-Württemberg) die Deutsche Meisterschaft der Frauen im Modus Triplette formé des Deutschen Pétanque Verbandes statt. Aus dem Pétanque Verband Nord werden fünf Teams an dem Turnier teilnehmen. 822 km Anfahrt liegen vor ihnen.
Ein Team davon, mit Rita Hagge-Hansen, Christa Pieplau und Anne Frömling, kommt aus Breklum.
Das Erreichen des 4. Platzes bei der Landesmeisterschaft des Pétanque Verbandes Nord am 31. Mai 2025 in Heide reichte dem erfolreichen Damenteam der Geest-Bouler als Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft aus.
Die Geest-Bouler gratulieren zu diesem Erfolg!
29. Mai 2025
Die Brunsbütteler Neben-Bouler hatten am Himmelfahrtstag zu ihrem 14. Brunsbütteler Schleusen-Cup im Modus "5 Spielrunden Triplette formé" eingeladen.
Am Start war unter den vierzehn teilnehmenden Mannschaften auch ein Tripletten-Team der Geest-Bouler aus Breklum.
Am Ende sollte es das Team sein, dass den Turniersieg für sich reklamieren konnte. Thommy, Moni und Jürgen freuten sich über den Sieg!
Die Geest-Bouler gratulieren unserem Team zu dem Erfolg!
Deutsche Meisterschaft - Doublette formé mixte
Düsseldorf 17./18. Mai 2025
Gleich zwei Teams der Geest-Bouler hatten die Qualifikation des Pétanque Verbandes Nord zur Deutschen Meisterschaft 2025 in der Disziplin „Doublette formé mixte“ am 4. Mai 2025 in Tornesch geschafft und waren in Düsseldorf am Start. Wie es dort weiter ging, steht in unserem kleinen Bericht.
11. Mai 2025
Das Damenteam der Breklumer Geest-Bouler mit Birgit Stamm, Rita Hagge-Hansen und Anne Frömling erreichte beim DamenMaster von Red Boule Bad Segeberg einen sehr guten 5. Platz von 24 Teams.
Siegerinnen wurden Heike Pries, Britta Kühlheim und Cathy Niebuhr von den Boulefreunden Fehmarn.
Die Geest-Bouler gratulieren unserer Damen-Mannschaft
zu dem Erfolg!
10. Mai 2025
Bei ausgezeinetem Wetter fand das erste große Gästeturnier der Geest-Bouler im Spoirtpark des SV Germania Breklum e.V. statt.
Sieger wurden Melvyn Lange + Burkhard Nitsch vom IPC
Am 17. Mai 2025 findet in Düsseldorf die Deutsche Meisterschaft im Modus Doublette formé-mixte des Deutschen Pétanque Verbandes statt. Aus dem Pétanque Verband Nord kommen von den fünf teilnehmenden Teams zwei aus Breklum. Moni und Thommy konnten sich am Sonntag, den 04. Mai 2025, in Tornesch ebenso für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, wie auch Rita und Jürgen.
Die Geest-Bouler gratulieren auch ihnen zu diesem Erfolg!
Bei der Deutschen Meisterschaft von Transdia-Sport Deutschland in Dresden errang der Geest-Bouler Wolfgang Lorenzen im Tête-à-Tête auf dem 2. Platz die Silbermedaille. Wolfgang ist damit für die Weltmeisterschaft "World Transplant Games" vom 17. - 24. August 2025 in Dresden qualifiziert.
Die Geest-Bouler gratulieren zu diesem Erfolg!
Die Geest-Bouler treten in diesem Jahr zum ersten Mal im Verbandspokal des PV Nord an. Nach einem Freilos in der Vorrunde müssen die Breklumer im Viertelfinale gegen den Wrister TC in Wrist antreten.
Wir sind gespannt wie wir uns schlagen werden.
26. April 2025
Nach der Titelverteidigung von Jürgen Schulz beim Reithallen-Turnier am 08. März 2025 in Lockstedt starteten auch weitere Geest-Bouler eine Woche nach Ostern sehr gut in die Boulesaison 2025.
1. Ligaspieltag - 12. April 2025
Der 1. Ligaspieltag der Ligasaison des Pétanque Verbandes Nord ist vorbei. Wie immer lagen Licht und Schatten sehr dicht beieinander.
Die Berichte über die beiden Ligamannschaften der Geest-Bouler sind online gestellt.
Die Spielgemeinschaft Mitte Nordfriesland (SG Mitte NF), ein Zusammenschluss der Fußballsparten des Bredstedter TSV von 1864 e.V. und des SV Germania Breklum von 1920 e.V., hat von den Aktivitäten der SG Mitte NF im Breklumer Sportpark ein Video erstellen lassen und dieses bei Youtube unter dem nachfolgenden LINK veröffentlicht:
Learn With A Champion!
Wer einmal erfahren möchte, wie man Pétanque richtig erlernt und was es dabei zu beachten gibt, der kann dieses mit einem echten Champion, nämlich mit Sylvain Dubreuil, Pétanque Weltmeister 2006, erlernen. In insgesamt 33 Lerneinheiten kann man sich seine Anleitungen auf YouTube unter "Learn with a Champion - LWAC" oder auf der Internetseite des Deutschen Pétanqiue Verbandes unter www.dpv.de ansehen. Viel Spaß beim Studieren und Ausprobieren!