ACHTUNG!
Terminänderungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage jederzeit möglich!
Samstag, 23. Juli 2022
Samstag, 13. August 2022
Samstag, 10. September 2022
Samstag 05. Nov. 2022
Samstag, 03. Dez. 2022
Zum 87. Chapeau-Turnier am 19. März 2022 waren nicht nur 24 Geest-Bouler, sondern auch 11 Gastspieler aus ganz verschiedenen Boulevereinen nach Breklum gekommen.
Bei schönstem Frühlingswetter, aber eiskaltem Nord-Ost-Wind, wurde in drei Spielrunden der Sieger ermittelt. Der jüngste Spieler des Turniers, der 18-jährige Claas Stadel der Geest-Bouler, zeigt an diesem Tag allen anderen Spielern, dass er in den vergangenen Wochen viel trainiert und dabei viel gelernt hat. Mit drei gewonnen Spielen und 23 Pluspunkten in der Differenz gewann er das 87. Chapeau-Turnier vor Siegert Stauss (Up’n Swutsch) und Rita Hagge-Hansen (Geest-Bouler Breklum).
In der Nacht vom 18. auf den 19. Februar war der Orkan "Zeynep" über Schleswig-Holstein mit viel Regen und Böen von bis zu 140 km/h hinweggezogen. Am Vormittag hatte es noch viel geregnet. Eigentlich kein Wetter um Boule im Freien zu spielen.
Doch die nordfriesischen Geest-Bouler sind härter!
23 Geest-Bouler trotzten an diesem immer noch stürmischen und regenerischen Tag dem Wetter und spielten das 86. Chapeau-Turnier bis zum Ende durch. Acht von ihnen wurden in der letzten Spielrunde vom Starkregen völlig durchnässt, aber aufgeben oder aufhören war keine Option.
Zum ersten Chapeau-Turnier nach dem Jahreswechsel trafen sich 28 Geest-Bouler auf dem Boulodrome im Sportpark des SV Germania. Doch das Wetter war nicht das Beste.
Nieselregen aus durchgehend grauer Bewölkung machten es den Sportlern schwer. Nicht alle kamen gut mit dem nassen und sehr tiefen Boden zurecht, der sich auch noch von Spiel zu Spiel änderte. Und doch wurden spannende Wettkämpfe gezeigt. Unter Flutlicht ging das Turnier zu Ende.
Eine Überraschung hatten Sandra und Norbert im Gepäck. Sie überreichten den Geest-Boulern als Geschenk eine Spendenbox für Desinfek-tionstücher zur Wandmontage mit mehreren Vorratspackungen. Diese wird den Boulespielern nicht nur in Corona-Zeiten, sondern auch bei anderen Gelegenheiten wertvolle Dienste leisten.